top of page
  • Whatsapp
  • Schwarz Instagram Icon

Tür 4 - komm herein in die gute Stube

Autorenbild: Elisabeth TraintElisabeth Traint

Was macht die gute Stube so besonders?

Im Detail liegt die Gemütlichkeit.


Wichtige Elemente sind:

  • Deckengestaltung

  • Ein "Diwan" (Schlafbank sofern im Raum Platz ist)

  • ein großer Tisch mit Sessel und gemütlicher Bank

  • eine Anrichte für Gläser, Geschirr oder Fernseher

  • Platz für einen "Herrgott´s Winkel" oder Mauerschränkchen

Schnitzerein, ergonomische Formen, Füllungen, Absätze, Nischen und viel Holz. Dies macht eine Stube zu einem warmen, gemütlichen und erholsamen Rückzugsort. Die Königin der Stube ist die Zirbe, da dort besonders gut Schnitzarbeiten machbar sind. Und natürlich duftet es stets nach Natur und Wald.


Die Bilder zeigen 2 verschiedene Stuben. Eine aus Zirbe und eine aus Fichte.


Comments


bottom of page